Wohnen

Unser Büro hat seit der Gründung 1969 einen wesentlichen Schwerpunkt im Bereich des Wohnens. Dabei schaffen wir Lebensräume, in denen man sich wohlfühlen kann - denn eine Wohnung ist mehr, als sich in Quadratmetern messen lässt.

Wir entwerfen lebenswerte Architektur. Das gilt besonders für alle Projekte, die den Menschen ein Zuhause bieten sollen - für das Einfamilien- oder Doppelhaus genauso wie für ein Mehrfamilienhaus oder das Bauen für eine hohe Lebensqualität im Alter.

Dabei helfen wir Ihnen, Ihre Vorstellungen und Wünsche zu einem perfekten Bauwerk umzusetzen, ganz gleich, ob es sich dabei um einen Neubau, Umbau, eine Sanierung oder eine Modernisierung handelt.

1969

bis heute

1050

Wohnungen

220

Einf.-Häuser

65

Mehrf.-Häuser

Umbau einer Villa in Hildesheim

Das denkmalgeschützte Gebäude hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Ursprünglich als Bankiersvilla für einen vermögenden Hildesheimer um 1910 im gründerzeitlichen Baustil des Historismus errichtet, diente das Gebäude seit ca. 1960 der Bundeswehr als Offizierscasino. Seit dem Jahr 2000 stand die Villa leer und verfiel Zusehens.


Zum Projekt

Ostend-Quartier

Im nördlichen Quartiersbereich, des neuen Stadtteiles "Ostend", sollen auf rund 18.000 m² Grundstücksfläche die unterschiedlichsten Wohn- und Nutzungskonzepte entstehen. Der Umbau des Bestandsgebäudes an der Senator-Braun-Allee markiert den Anfang einer umfangreichen Neubaumaßnahme.


Zum Projekt

BWV Grosse Venedig

Im Auftrag des BWV Hildesheim entsteht in bester Wohnlage von Hildesheim ein Mehrfamilienhaus mit sieben Wohnungen. Diese Wohnungen, die selbstverständlich stufenlos über einen Aufzug zu erreichen sind, erhalten alle eine großzügige Terrasse, von der ein wunderbarer Blick in eines der grünen Herzen von Hildesheim zu genießen ist.


Zum Projekt

Exklusives Wohnhaus Hannover

In dem Gebäude integriert sind - neben den notwenigen Räumen eines Einfamilienhauses - eine Tiefgarage, ein Weinkeller, ein Entertain Raum, ein Schwimmbad sowie ein Fitnessraum mit verglaster Sauna.


Zum Projekt

Medifox GmbH

Für die Zentrale der Firma Medifox GmbH entstand im Jahr 2008 in Hildesheim ein neues Gebäude für ca. 120 Mitarbeiter.
Das Gebäude wird durch eine kubische Fassadengestaltung geprägt, mit einem großen Glas- und Natursteinanteil.


Zum Projekt

Blaupunkt

Für die Firma Robert Bosch GmbH betreut unser Büro seit Jahren verschiedene Bauaufgaben.
Dabei bildet der Umbau der bestehenden Hallen in moderne Bürowelten einen besonderen Schwerpunkt.


Zum Projekt

Gewerbe

Der Bau von Arbeits- sowie Verkaufsstätten und Industriehallen bildet einen weiteren Schwerpunkt unserer Tätigkeiten, die höchst differenzierte Ansprüche an die Architektur stellen. So erleichtert weitgehende Stützenfreiheit innerhalb der Gebäude die optimale Ausnutzung des Raumes. Die gelungene Gestaltung der meist großvolumigen Gewerbebauten verlangt Aufmerksamkeit und Können.

Dabei ist die organisierte Arbeit ist so alt wie die Menschheit, das Bauen für Arbeitsplätze ist eine der wichtigsten und verantwortungsvollsten Aufgaben für uns als Architekten. Genaues Verständnis der spezialisierten Prozesse und Abläufe in den Gebäuden ist dabei Grundvoraussetzung und Maßstab unserer Arbeit.

Räume und Architektur zu planen, bedeutet Verantwortung. Für das Wohlbefinden des Nutzers, für seine finanziellen Ressourcen – und auch für die Umwelt. Das Schlagwort hierfür ist Nachhaltigkeit. Nachhaltige Gebäude sind wirtschaftlich effizient, umweltfreundlich und ressourcensparend.

94

Gewerbliche Objekte

57

Praxen

8

Banken

Neubau Hagebaumarkt in Ochtersum

In Hildesheim - Ochtersum entstand in knapp sieben Monaten Bauzeit ein Hagebaumarkt und ein Gartenfachcenter mit 14.700 m2 überdachter Verkaufsfläche und einem
3.200 m2 großen Freilager.


Zum Projekt

Volksbank in der Hildesheimer Innenstadt

Für die Volksbank Hildesheimer Börde eG enstand in der Fußgängerzone der Hildesheimer Innenstadt eine moderne Bankfiliale mit Verwaltung. Das dafür umzubauende Eckgebäude an der Almsstr. liegt in einer städtebaulich besonderen Lage.


Zum Projekt

Verwaltung

Büro ist nicht gleich Büro, und so muss der Entwurf voll auf die Bedürfnisse des Bauherren oder Nutzers eingehen.

Wichtig ist uns die Verbindung von Nutzungsanforderungen und Wirtschaftlichkeit mit einer guten und unverwechselbaren Gesamtgestaltung. Der Entwurf für einen Verwaltungsbau endet nicht mit der Hülle - Bürobau umfasst ganzheitliche Lösungen.

1969

bis heute

22

Schulen

8

Banken

Hauptstelle Sparkasse Hildesheim

Hinter historischen Fassaden am Hildesheimer Marktplatz empfängt die neu gestaltete „moderne“ Stadtsparkasse ihre Kunden.
In einem umfangreichen Um- und Neubau wurde das bestehende Gebäude in einen Rohbau zurückversetzt und neu gestaltet.


Zum Projekt

Universität Hildesheim Samelsonplatz

Die bestehenden Gebäude der Liegenschaft der Stitung Universität Hildesheim am Samelsonplatz haben einen erheblichen Instandhaltungsstau. Zusätzlich zu den notwendigen Reparaturen an Fassade und Fenstern, hat die Universität durch die stetig steigende Zahl an Studierenden und Mitarbeiterstellen einen akuten Raumbedarf.


Zum Projekt